Wildlife & Landschaftsfotografie

Tansania Fotosafari

11 Tage

Gruppengröße:
1 Person

Eine Fotoreise zu den aufregendsten Safari-Reiseziele in Afrika. Erleben Sie ein professionel geführtes Workshop für Tierfotogafie und Landschftsfotografie in der Serengeti, Ngorongoro Krater, am Lake Natron und am Kilimanjaro.

Tansania Fotosafari - Wildlife & Landschaftsfotografie

Tansania ist das perfekte Reiseziel für eine Foto-Safari. Der Norden Tansanias beeindruckt mit dem stetigen Wechsel der Landschaftsformen, das Panorama am Natronsee, das grüne Hochland des Ngorongoro, die Kopjes und die flache Hochebene der Serengeti und natürlich der Kilimanjaro. Der Reichtum an Tieren und Vegetationsformen ist einmalig.

Die erfahrene Guides und Workshopleiter Nicolas Alexander Otto und Florian Warnecke, die sich in Landschaftsfotografie und Wildlife-Fotografie bestens auskennen, führen diese Reise für begeisterte Fotografen, die die Natur Tansanias gründlich erkunden möchten.

Um sowohl spannende Tierfotos wie auch schöne Landschaftsaufnahmen zu ermöglichen, ist der Aufenthalt nicht auf einen Ort begrenzt, sondern eine Rundreise. Auf unserer 11-tägigen Fotoreise besuchen Sie die berühmten Nationalparks Tansanias, die Serengeti und den Ngorongoro, den Tarangire, Lake Manyara und Lake Natron. Nur 4 Teilnehmer teilen sich ein Safari-Fahrzeug mit einem Foto-Guide.

Auf unserer Fotoreise werden wir nicht nur die übliche Safariroute abfahren, sondern die Tagesstunden optimal für die Fotografie nutzen. Wir nehmen uns genug Zeit, die friedlichen Herdentiere, die mächtigen Elefanten und die schnellen, aber auch oft dösenden, Raubtiere in Szene setzen. Frühe Abfahren und lange Nachmittage, dafür eine gemütliche Mittagspause sind geplant, soweit das Tagesziel es erlaubt. Unter dem aufgestellten Autodach auf Pirschfahrt, manchmal auch zu Fuß, werden wir der Natur möglichst nahekommen. Sowohl erfahrene Hobby-Fotografen wie auch Anfänger profitieren von der Anleitung und dem Wissen der Guides, wie auch von den Naturhighlights unseres Reiseziels.

Ihre Fotoguides nehmen sich die Zeit, nach einem Tag auf Foto-Pirsch die Bilder zu besprechen und gute Tipps für die Bildbearbeitung zu geben.

Sie haben die Wahl - Wir bieten über 40 Fotoreisen in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Hier Sie alle Fotoreisen und Termine!

 


Termin & Preise:

Termin Einzelbelegung Doppelbelegung Status
03.11.2025 bis 13.11.2025
Einzelbelegung: 7.285,00 €
Doppelbelegung: 6.490,00 €
7.285,00 € 6.490,00 € buchbar

Features:


Begleitung durch zwei professionelle Fotocoaches
Nicolas Alexander Otto & Florian Warnecke
Intensive fotografische Betreuung
Kleingruppe mit maximal 4 Gästen pro Fahrzeug
Reiseverlauf speziell für Fotografen konzipiert
mit Fokus auf bestes Licht
Professionell organisiert
Über 45 Jahre Afrika-Erfahrung von Thürmer Tours

Reiseverlauf:

Ankunft in Tansania
Sie starten Ihre Fotoreise nach Tansania mit der individuellen Anreise ab Ihrem bevorzugten Flughafen. Direktflüge sind ab Frankfurt, Zürich oder Amsterdam möglich. 
Sie landen am Flughafen Kilimanjaro. Tansania empfängt Sie mit einem warmen Jambo! Ein Fahrer erwartet Sie für die kurze Fahrt bis zur Lodge.
Genießen Sie die Ruhe am Garten Ihrer Lodge oder gehen Sie bereits auf eine erste kleine Wanderung im umgebenden Waldgelände. Im Laufe des Tages werden alle Teilnehmer unserer Fotoreise ankommen. Am Nachmittag ist ein erstes Treffen mit Ihren Fotoguides Alexander Otto und Florian Warnecke geplant. Bei späterer Ankunft treffen Sie Ihre Reisegruppe am kommenden Morgen.

Erste Tierfotos im Arusha Nationalpark und die Trockensavanne am Kilimanjaro
Am Morgen treffen Sie bei einem zeitigem Frühstück Ihre tansanischen Guides und Fahrer, die Sie in den kommenden Tagen sicher durch die tansanische Wildnis führen werden. Wir werden mit zwei Landcruiser Safari Fahrzeuge fahren, mit dem typischen Aufstelldach. Im großen Fahrzeug haben sie genügend Platz für Gepäck und Fototaschen. Drei Teilnehmer und ein Fotoguide teilen sich ein Auto.
Nach dem Frühstück steuern Sie den Arusha Nationalpark an. Der Vulkankegel des Meru überragt den Arusha Nationalpark. Der hohe Berg, viele Waldstücke, rauschende Wasserfälle und kleine Kraterseen machen die Schönheit des Arusha Nationalparks aus. Viele Paviane, Kolobusaffen und Giraffen werden Sie hier antreffen.
Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt fort, hinaus aus dem Park und in das trockene Maasailand. Nördlich vom Mt. Meru werden Sie einen der schönsten Fernblicke auf den Kilimanjaro haben, der sich an der Westflanke sanft aus der trockenen Ebene erhebt. Doch ein wenig Glück ist nötig, denn oft ist der Berg in Wolken gehüllt.
Ihre heutige Lodge wird von den hier ansässigen Masai geführt. Nicht nur landschaftlich schön, sondern auch ein kleiner kultureller Einblick. Die Gastgeber sind sehr aufgeschlossen und nicht schwer als Models zu gewinnen.

Lake Natron: Salzsee und Vulkane
Sie überqueren heute das Maasailand auf dem Weg zum Lake Natron. Die vielen kleinen und großen Vulkane, Wüstenvegetation und staubige Savanne, wandernde Herden von Ziegen und Kühen, vielleicht noch Giraffen und Elefanten werden die Ausblicke auf ihrer Fahrt sein.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie den See. Dramatische Landschaften aus schwarzem Sand und salzverkrusteten Seeufern sind faszinierende Fotomotive. Ganz besonders schön sind die Flamingos, die dieser feindseligen Umgebung leben und Ihren Nestern im See bauen. Strahlend rosa stehen Sie am dunklen pflanzenlosen Seeufer. Der hohe Ol Doinyo Lengai Berg erhebt sich steil als Kulisse im Süden. Ein lokaler Guide führt an das Seeufer oder zu einem der vielen kleinen Kratern oder Felsigen Schluchten.

Fahrt in die nördliche Serengeti
Möglichst früh brechen Sie heute auf und fahren entlang des Sees zum etwas erhöht liegenden Westufer. Nach einer ersten Fotosession setzen Sie die Reise fort.
Die Fahrt führt über steile Geländeabbrüche, hügeliges, dünn besiedeltes Land und letztlich zur weiten Hochebene der Serengeti. Grasland, Akaziensavannen, Galeriewälder und die typischen Kopjes (Granitfelsen) prägen das Landschaftsbild. Hier werden Sie die Fülle der Tierwelt Ostafrikas begegnen! Ihre Lodge liegt etwas erhöht mit einem wunderschönen Ausblick über die Serengeti.

Pirschfahrt in der nördlichen Serengeti: die Great Migration auf dem Weg nach Süden
Die Serengeti, ein Name, der unberührte Natur und die ganze Fülle der ostafrikanischen Tierwelt verspricht.
Die Serengeti ist ein riesiges Gebiet mit vielfältigen Landschaften. Viele kleine Wasserläufe bilden Pools und kleine Sümpfe, wo Nilpferde und Krokodile versteckt liegen. Gazellen, Paviane, Elefanten, Giraffen, Büffel, Gnus und Zebras streifen über das Grasland und suchen den Schatten der Akazien. Ihr Guide weiß auch, wo die Raubtiere zu finden sind. Hyänen in lauten großen Rudeln sind leicht auszumachen, Leoparden verstecken sich meistens in den Bäumen, Löwen dagegen werden auf ihren Lieblingsfelsen für Sie posieren. Ihre erfahrene Fotoguides werden Sie anleiten, um die Szenerie und die Tiere auf perfekten Bildern einzufangen.  
Morgens verlassen Sie so früh wie möglich die Lodge, um die erwachende Natur auf Ihren Bildern einzufangen. Ab Sonnenaufgang dürfen Sie die Straßen im Nationalpark befahren. In Absprache mit Ihren Guides wird entschieden, wann Sie Ihre Pirschfahrten starten und wann Pausen gemacht werden. Im November sollten Sie im Norden der Serengeti der Rückkehr der große Migrationsherden über die kenianische Grenze am Mara Fluss erleben. 

Safaritag in der Serengeti oder Ndutu: auf der Suche nach besondere Wildlife-Fotomotive
Ihre heutige Pirschfahrt bringt Sie in den südlichen Teil der Serengeti. Je nachdem wo die Tiersichtungen Sie hinführen, werden Sie vormittags oder nachmittags Richtung Lake Ndutu fahren. Der Süden der Serengeti ist die berühmte flache Graslandschaft, auf der die Tierherden, Gazellen und Antilopen, Topis und Büffel schon aus der Ferne zu sehen sind.
Das Ndutu ist in dieser Jahreszeit außerhalb der Migrationsbewegung und daher weniger besucht, Sie können die nicht migrierende Tiere und vor allem die vielen hier beheimatete Raubkatzen ohne Andrang anderer Fahrzeuge beobachten.

Safari im Ndutu: die weite Grassavanne

Sie erkunden heute die Landschaften zwischen dem Ndutu See und der grünen Erhebung des westlichen Hangs des Ngorongoro Kraters. Viele beeindruckende Begegnung mit den Tieren der afrikanischen Savanne erwarten Sie hier. Die Grassavanne und die flachen Flusstäler sind das Revier von vielen Raubtieren, Löwen, Leoparden und Geparden trifft man oft. Heute können Sie sich Zeit lassen, die Tiere in Ruhe zu beobachten und die besten Szenen abzuwarten.

Ngorongoro Krater: die größte geschlossene Kaldera der Welt
Am frühen Morgen verlassen Sie Ihr Camp. Nach knapp zwei Stunden erreichen Sie den Rand des Ngorongoro Kraters, des größten intakten Vulkankraters weltweit, begrenzt von steilen bewaldeten Hängen und umgeben von den fruchtbaren Hochebenen der "Ngorongoro Highlands".  
Bei Ihrer Ankunft sollten sich die Nebelfelder schon etwas gelichtet haben und die Sicht für gute Fotos klar sein. Ihre Guides werden versuchen, die Nashörner zu finden um sie aus der Nähe zu beobachten. Im Krater werden Sie aber noch viele andere Tiere auf kleinstem Raum zu sehen bekommen. Die Auswahl der Motive fällt bei der Auswahl schwer.
Am Nachmittag setzen Sie die Reise fort, Ihre Unterkunft liegt am Rande des Schutzgebiets.

Lake Manyara Nationalpark: Soda See und Löwe auf den Bäumen
Morgens ist eine kleine Wanderung in der Nähe der Lodge geplant, auf der Suche nach Vögeln und schönen Ansichten des üppigen Bergwalds.
Anschließend ist der Lake Manyara Nationalpark das Ziel unserer Fotoreise. Der Westufer ist ein steiler waldbedeckter Hang, wo Sie wieder viele Affen entdecken können. Östlich liegt die sehr flache langgezogene Ebene um den ganzjährigen Soda-See. Die Besonderheit des Parks sind aber die Löwen, die es sich hier oft in den Bäumen bequem machen. Der Park ist schön aber nicht sehr groß, nach einigen Stunden fahren Sie bereits weiter zur Lodge am Tarangire Nationalpark weiter.

Tarangire Nationalpark: Baobabs und Elefanten
Keine weite, offene Savanne, sondern Akazienwald und viele Baobabs erwarten Sie im Tarangire Nationalpark. Hier konzentrieren sich die Tiere um den Tarangire Fluss, eine wichtige permanente Wasserquelle. Besonders viele Elefanten leben in diesem Nationalpark, auch die Giraffen und Löwen sind leicht anzutreffen. Der letzte Safaritag unserer Fotoreise wird wieder herrliche Tierbilder ermöglichen.
Am Nachmittag kehren Sie zurück nach Arusha.

Ein letzter Blick auf den Kilimanjaro vor der Abreise
Ihre Lodge liegt in einem der vielen grünen Täler südlich des Kilimanjaro. Der Bergwald erstreckt sich oft bis in die Ortschaften. Von der Terrasse haben Sie bei günstigem Wetter einen schönen Blick auf den Gipfel. Sollte der Berg bedeckt sein, bieten auch der Garten und das Tal schöne Motive blühender tropischen Natur.
Mit dem Rückflug endet unserer Fotoreise in Tansania, viele einzigartigen Bildern nehmen Sie als Erinnerung mit. Wir hoffen Sie aber bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen.
Vielleicht möchten Sie aber auch diese Reise noch etwas auskosten bei einer Verlängerung an den Stränden von Sansibar, auf der ruhigen Insel Mafia oder in den Nationalparks im Süden Tansanias.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne!

Reiseanbieter:
Thürmer Reisen KG
Ekkehartstraße 15
D-85630 Grasbrunn
https://www.thuermer-tours.de