Entdecke die Welt der Landschaftsfotografie: Unser Fotoblog mit wertvollen Tipps

In unserem Fotoblog geht es um unsere Leidenschaft für die Fotografie und die Technik, die wir dabei verwenden. Wir sind Fotografen und betreiben unseren Fotoblog mit dem Schwerpunkt auf Landschaftsfotografie und anderen interessanten Motiven. Wir teilen nicht nur unsere Fotos, sondern geben auch Fototipps und Empfehlungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei der Auswahl der Bilder achten wir darauf, verschiedene Perspektiven zu zeigen. Natürlich spielt auch die Bildbearbeitung eine wichtige Rolle, aber unser Schwerpunkt liegt auf der Natur- und Landschaftsfotografie. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Fotoblog regelmäßig besucht und uns an euren fotografischen Erfahrungen teilhaben lasst. Wenn ihr Empfehlungen für bestimmte Kameras oder Systeme habt, teilt sie uns mit. Auch für andere Aspekte der Fotografie sind wir immer offen. In unseren Fotoblogs zeigen wir ausgewählte Fotografien, wie wir unsere Kameras einsetzen und welche Einstellungen wir vornehmen. Außerdem berichten wir von unseren weltweiten Fotoreisen und Fotoworkshops, auf die du uns gerne begleiten kannst!

Die Perfekte Belichtungszeit?
Technik Landschaftsfotografie

Von Nicolas Alexander Otto

Die Perfekte Belichtungszeit?

Beitrag lesen
Eine "Meise" haben

Von Hannah Assil

Eine "Meise" haben

Ob groß oder klein, ob alt oder jung: Fast jeder kennt und liebt unsere kleinen, lebhaften, kurzschnäbeligen Singvögel – die Meisen.

Beitrag lesen
Wüstenwelt Namibia
Reisebericht

Von Sven Herdt

Wüstenwelt Namibia

"Weite Wüste und wilde Tiere " Dieser Reisebericht über eine Fotoreise durch Namibia enthält sowohl Wildlifefotografie sowie Landschaftsfotografie..

Beitrag lesen
Magisches Marokko
Reisebericht

Von Walter Luttenberger

Magisches Marokko

Vom lebendigen Marrakesch über den hohen Atlas bis in die Wüste.

Beitrag lesen
Wie Angeln ohne Wurm
Landschaftsfotografie

Von Kilian Schönberger

Wie Angeln ohne Wurm

Warum beim Fotografieren nicht nur die Fotos sondern auch die Erlebnisse im Vordergrund stehen

Beitrag lesen
Teneriffa Insel der Kontraste
Landschaftsfotografie

Von Sven Herdt

Teneriffa Insel der Kontraste

Dieser Blogartikel führt dich auf die Insel Teneriffa. Du findest fotografische Tipps ebenso wie Informationen zur Insel.

Beitrag lesen
Nicht gut genug?
Landschaftsfotografie kreativität

Von Kai Hornung

Nicht gut genug?

Die Kunst der "B-Seiten": Warum auch weniger perfekte Bilder ihren Platz verdienen.

Beitrag lesen
Im Bann der Lofoten
Landschaftsfotografie

Von Sven Herdt

Im Bann der Lofoten

Die Lofoten zählen zu einen der beliebtesten Zeile für Landschaftsfotografen und dies aus gutem Grund.

Beitrag lesen
Die Blaue Stunde fotografieren
Landschaftsfotografie

Von Nicolas Alexander Otto

Die Blaue Stunde fotografieren

Beitrag lesen
Tipps rund um das Stativ
Technik

Von Sven Herdt

Tipps rund um das Stativ

Hier erfährst du auf was du beim Kauf eines Stativs beachten solltest.

Beitrag lesen
Spitzbergen
Reisebericht Europa

Von Sven Herdt

Spitzbergen

Ich schaue aus dem Fenster. Schneebedeckte Berge fangen meinen Blick ein. Zwischen ihnen schlängelt sich ein Fluss und trägt Schmelzwasser in den Fjord. Es ist Anfang Juni und wir sind im Landeanflug auf Longyearbyen...

Beitrag lesen
Leave your comfort zone!
Landschaftsfotografie

Von Nicolas Alexander Otto

Leave your comfort zone!

Oftmals macht uns zu viel Komfort träge und langsam. Auch in der Landschaftsfotografie profitieren unsere Bilder aber auch wir als Fotografen von Spontanität und unserem körperlichen Einsatz.

Beitrag lesen
Der Weg zu Deinem Stil
Reisebericht

Von Kai Hornung

Der Weg zu Deinem Stil

Wie findest Du Deinen eigenen Stil? Gibt es den überhaupt und braucht man ihn? In diesem Blog teilt Kai Hornung seine Erfahrung zu diesem Thema.

Beitrag lesen
Abenteuer am Vulkan
Reisebericht

Von Sven Herdt

Abenteuer am Vulkan

Beitrag lesen
Braunbären in Slowenien
Reisebericht

Von Sven Herdt

Braunbären in Slowenien

Viele Infos zu den Braunbären von Slowenien

Beitrag lesen
Wolkenloser Himmel
Landschaftsfotografie

Von Kilian Schönberger

Wolkenloser Himmel

Würden Landschaftsfotografen danach gefragt werden, was die schlechtesten Wetterbedingungen sind, würden vermutlich nicht wenige antworten: Strahlend blauer Himmel. Aber auch dann sind interessante Fotos möglich...

Beitrag lesen
Unberührte Vogelwelt
Reisebericht

Von Hannah Assil

Unberührte Vogelwelt

Die unberührte Vogelwelt des Nationalparks Hohe Tauern – Osttirol

Beitrag lesen