Spektakuläre Landschaften
Fotoreise Madeira
Die Fotoreise Madeira mit dem erfahrenen Landschaftsfotografen bietet praktisches Training und theoretisches Wissen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen umfassen Bildkomposition, Belichtung, Fokussierung und Bildbearbeitung mit max. 7 Teilnehmern
Üppige Vegetation und spektakuläre Panoramen – Fotoreise nach Madeira
Madeira, die portugiesische Blumeninsel, ist ein Paradies für Landschaftsfotografen und Naturliebhaber. Vielseitige Landschaften laden den Blick zum Schweifen und die Seele zum Baumeln ein. Erkunden Sie in Madeiras mildem Klima das Netzwerk der Levadas (künstliche Wasserläufe), wandern Sie durch duftende Blumenfelder und lassen Sie sich von den unvergleichlichen Sonnenuntergängen an den Klippen verzaubern.
Mit ihren majestätischen Bergen, üppigen Lorbeerwäldern und beeindruckenden Küstenlinien bietet Madeira eine breite Palette von Zielen und Fotomotiven. Auf dieser Reise erkunden Sie die atemberaubende Schönheit der portugiesischen Insel im Atlantik durch die Linse Ihrer Kamera. Gemeinsam fotografieren wir die großartigen Motive zur besten Tageszeit und lassen uns vom Licht leiten.
Landschaftsfotografie leicht gemacht
Begleitet von einem erfahrenen Landschaftsfotografen erkunden Sie die besten Fotolocations auf Madeira, erhalten Tipps zur Technik und lernen, wie Sie das einzigartige Licht und die Stimmungen der Insel in Ihren Bildern einfangen können.
Die Fotoreise ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ob Fotoprofi oder Anfänger – die Fotoreise ist so gestaltet, dass alle Teilnehmer mit neuem Wissen nach Hause fliegen. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl von maximal sieben Teilnehmern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fotografie gezielt mithilfe der individuellen Betreuung des Fotoprofis zu verbessern.
Themen der Fotoreise: Das werden Sie lernen
Äußern Sie gerne Wünsche bezüglich der Themen der Fotoreise – wir versuchen, inhaltlich auf die Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen.
Sowohl praktisch an den Locations, als auch theoretisch in unserer Unterkunft befassen wir uns mit der künstlerischen und technischen Umsetzung guter Fotos:
Bildkomposition und Kameratechnik
Die Quintessenz der Fotografie ist eine gelungene Komposition. Daher steht die Bildgestaltung im Zentrum all unserer fotografischer Bemühungen. Um den gewählten Bildausschnitt nach Ihren Vorstellungen in Szene zu setzen, müssen Sie auch mit Ihrer Ausrüstung umgehen können. Kamera-Grundeinstellungen wie Blende, ISO und Verschlusszeit bilden ein delikates Zusammenspiel. Auf unserer Madeira-Fotoreise lernen Sie die richtige Handhabung ihrer Kamera, auch in schwierigen Situationen.
Belichtung
Über die Grundeinstellungen hinaus hat Ihre Kamera noch einiges mehr zu bieten. Wir lernen, technische Feinheiten wie das Histogramm zu lesen und zu verstehen, um eine perfekte Belichtung zu erzielen. Mit der Technik der Belichtungsreihen meistern wir schwierige Lichtverhältnisse. Damit lässt sich die Belichtung Ihres Fotos besser kontrollieren. Auch Graufilter und Verlaufsfilter sind hilfreiche Werkzeuge, um ein Foto richtig zu belichten.
Fokus
Was wäre ein Foto ohne den richtigen Fokus? Nicht immer gelingt ein scharfes Foto mit Blende 16. Die Technik des Fokus-Stackings hilft Ihnen dabei, eine große Schärfentiefe zu erzielen.
Bildbearbeitung
Auch in der Postproduktion lässt sich aus einem Foto noch einiges herauskitzeln: An verregneten Nachmittagen beschäftigen wir uns in der Unterkunft mit den Techniken der Bildbearbeitung.
Sie haben die Wahl - Wir bieten über 40 Fotoreisen in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Hier Sie alle Fotoreisen und Termine!
Termin & Preise:
Termin | Einzelbelegung | Doppelbelegung | Status |
---|---|---|---|
18.04.2026
bis
25.04.2026
Einzelbelegung:
2.555,00 €
Doppelbelegung: 2.232,00 € |
2.555,00 € | 2.232,00 € | buchbar |
Features:
Professioneller Fotocoach
Lernen Sie von Sven Herdt, einem erfahrenen Landschaftsfotografen, der Sie mit seinem umfangreichen Wissen zur Bildkomposition, Technik und dem perfekten Spiel mit Licht und Schatten unterstützt
Vielfältige Fotolocations
Madeira bietet eine beeindruckende Auswahl an Fotomotiven, von den mystischen Lorbeerwäldern bis zu den dramatischen Klippen und den malerischen Wasserfällen. Entdecken Sie die vielfältigen Landschaften der Insel und fangen Sie ihre Schönheit in einzigartigen Bildern ein.
Wechselnde Unterkunft für mehr Flexibilität
Die Reise beinhaltet einen Hotelwechsel, der es Ihnen ermöglicht, noch mehr von Madeira zu sehen und zu fotografieren
Whale Watching & Dolphin Tour
Beobachten Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum. Dies bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für Tierfotografie in atemberaubenden Kulissen.
Ideale Fotobedingungen – Frühe Morgenstunden & späte Abendstunden
Profitieren Sie von der goldenen Stunde und lernen Sie von Sven Herdt, wie Sie das weiche, warme Licht optimal für Ihre Fotografie nutzen.
Kleine Gruppengröße für individuelle Betreuung
Die Teilnehmerzahl der Fotoreise ist begrenzt, um Ihnen eine persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Fototipps zu ermöglichen.
Enthalten:
- Fotoreise Madeira gemäß Verlauf
- Übernachtungen in Hotels bzw. Guesthouses lt. Ausschreibung
- Fotocoaching durch deutschsprachigen Foto Guide
- Verpflegung lt. Ausschreibung
- Tour & Transfer lt. Ausschreibung
- 1x Whale Watching Tour lt. Ausschreibung
- lokale Steuern
Nicht enthalten:
- Alle nicht genannten Leistungen
- Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, An- & Abreise (gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot)
- ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe
Fotoguides bei dieser Reise:

Reiseverlauf:
Anreise nach Madeira
Heute beginnt Ihre Fotoreise auf Madeira. Sie landen am Flughafen von Funchal, der maritimen Hauptstadt der Insel. Nach Ihrer individuellen Anreise erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. In der Lobby des Hotels treffen Sie am Abend die anderen Teilnehmer sowie Ihren Fotocoach, den Landschafts- & Naturfotografen Sven Herdt.
Macht das Wetter mit, fahren wir direkt zur ersten Fotolocation, um in der warmweichen Lichtstimmung des Sonnenuntergangs die ersten traumhaften Landschaften einzufangen.
Fotoworkshop auf Madeira
Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Landschaftsfotografie. Wir beginnen jeden Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Für unsere Fototouren nehmen wir ausreichend Proviant mit oder kehren zum Mittagessen in ein schönes Restaurant ein.
Mittels Mietwagen gelangen wir zu Madeiras vielfältigen Fotospots. Nachmittags widmen wir uns den Feinheiten der Bildbearbeitung oder einem weiteren Fotomotiv. Spätestens am Abend geht es dann erneut auf Fotopirsch, um die Lichtstimmung des Sonnenuntergangs für atemberaubende Aufnahmen zu nutzen.
Auf der Insel sind plötzliche Wetterumschwünge an der Tagesordnung. Daher passen wir unser Reiseprogramm den täglichen Bedingungen vor Ort an. Tendenziell gilt: Wir sind immer früh morgens und spät abends unterwegs, wenn das Licht am schönsten ist.
Madeiras Vorzüge im Fokus
Die folgenden Locations bilden einen Vorgeschmack auf die fotografischen Leckerbissen vor Ort:
Rauer Fels und wilde Wellen
Die Sankt-Lorenz-Spitze ist ein Kap und Naturschutzgebiet an der Ostspitze Madeiras. Steile Klippen und der älteste Leuchtturm der Insel stehen Modell für dramatische Fotos.
Durch seine Lage im Osten Madeiras eignet sich der Ort besonders für Aufnahmen zum Sonnenaufgang. Im ersten Licht des Tages kommen die zerklüfteten Klippen und die wilden Wellen des Atlantiks besonders gut zur Geltung.
Mystische Lorbeerwälder
Eines unserer spektakulärsten Fotoziele ist der Lorbeerwald von Fanal. Die moosbewachsenen, uralten Bäume des “Feenwalds” sind oft in mystischen Nebel getaucht. Madeiras Lorbeerwald zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist eine tolle Kulisse für atmosphärische Fotos. Sowohl Panorama- als auch Detailaufnahmen kommen hier wunderbar zur Geltung.
Wasserfallromantik
Madeira ist ein Ort natürlicher Fülle und bezaubernder Wasserfälle. Besonders eindrucksvoll ist der “Wasserfall der 25 Quellen”. Ein romantischer Wanderweg schlängelt sich zunächst durch den Rabaçal-Wald – auf einer Hochebene gelegen, eröffnen sich hier spektakuläre Ausblicke auf die grüne Landschaft.
In feinen Perlensträngen ergießt sich das Wasser schließlich über eine steile, üppig bewachsene Felswand in ein türkisblaues Becken. Das Wechselspiel des Lichts am Wasserfall ist auch für erfahrene Fotografen eine Herausforderung, die es zu meistern gilt – das Ergebnis ist es wert!
Panoramablick
Der Pico do Areeiro ist mit 1.818 Metern Höhe ist er der dritthöchste Berg der Insel. Von hier aus schweift der Blick in die endlose Ferne oder über wogende Wolkenmeere. Mit dem Atlantik im Hintergrund reckt sich im Vordergrund ein erhabenes Bergmassiv gen Himmel.
Die tiefstehende Sonne der Morgen- und Abendstunden leuchtet die Berge und Täler der umliegenden Landschaft besonders gut aus und erzeugt lebendige Kontraste aus warmen Farben und Schatten.
Whale Watching & Dolphin Tour – ein unvergessliches Erlebnis auf Madeira
Ein weiteres Highlight der Madeira Fotoreise ist die eine „Whale Watching & Dolphin Tour“, die uns auf das türkisfarbene Wasser rund um Madeira führt. Wir erleben die faszinierende Welt der Meeresbewohner hautnah. Auf dieser Tour haben Sie die Gelegenheit, die majestätischen Wale und die verspielten Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und fotografisch festzuhalten. Diese einzigartige Erfahrung ist die perfekte Ergänzung zum Thema Naturfotografie und bietet Ihnen die idealen Bedingungen, um Ihre Fähigkeiten in der Tierfotografie weiter zu verfeinern. Mit etwas Glück können wir sogar verschiedene Walarten und eine Vielzahl von Delfinen entdecken. Madeira ist einer der besten Orte weltweit für solche Beobachtungen.
Hotelwechsel für mehr Flexibilität
Während Ihrer Fotoreise auf Madeira genießen Sie nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch abwechslungsreiche Unterkünfte. Das erhöht die Flexibilität Ihrer Reise zusätzlich. Zu Beginn wohnen Sie in einem charmanten Hotel, das den perfekten Ausgangspunkt für die ersten Fototouren darstellt. Nach den ersten intensiven Workshoptagen wechseln wir für den restlichen Teil der Reise die Unterkunft, um Ihnen neue Perspektiven der Insel ohne lange Anfahrtszeiten zu bieten. So können wir Ihnen weitere Fotolocations in der Nähe der Unterkunft zeigen, ohne dass Sie lange Fahrten in Kauf nehmen müssen.
Ende Ihrer Fotoreise und Abschied
Heute endet Ihre Fotoreise auf der Blumeninsel Madeira. Nach einem gemeinsamen Frühstück verabschieden Sie sich von den anderen Teilnehmern und Ihrem Fotocoach Sven Herdt. Mit einem individuellen Shuttle Transfer gelangen Sie zum Flughafen. Und traumhaften Landschaftsfotos im Gepäck, neuen Fotografie-Fachkenntnissen im Repertoire und der Natur Madeiras im Herzen begeben Sie sich auf Ihre individuelle Rückreise.
Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne!
Reiseanbieter:
