Im Jahr 1979 wurde ich in Nürnberg geboren. Durch meine Kindheit auf dem Land, war ich der Natur immer sehr nahe. Ziemlich schnell wurde klar, dass die Natur mein zu Hause ist. Sie hat mich von klein auf geprägt und ist bis heute meine stärkste Energiequelle. Als Kind war es mein Traum "Tierforscher" zu werden, leider konnte ich diesen Traum im Erwachsenenalter nicht ganz umsetzen. Losgelassen hat er mich allerdings nie. Und so lebe ich heute diesen Traum durch meine Fotografie. Er sieht ein klein wenig anders aus, aber im Endeffekt bin ich trotz allem der Tier- und Naturforscher geworden, der ich immer sein wollte. Die Kamera ist nun das Medium, um meiner Liebe zur Natur und den Tieren Ausdruck zu verleihen. In der Nähe von Tieren zu sein, erfüllt mich mit so viel Freude und Ausgeglichenheit, wie ich sie in der Welt der Menschen niemals finden würde. Lassen mich die Tiere in ihre Welt, empfinde ich es als eine außergewöhnlich große Ehre und ein Privileg. Diese einzigartigen und kostbaren Momente treiben mich immer wieder aufs Neue an.

Die Fotografie, führt mich in atemberaubende Landschaften, läßt mich Tiere beobachten, die ich bisher nur aus Dokumentationen kannte, und bringt mich in Kontakt mit interessanten Menschen, welche die gleiche Leidenschaft teilen. Die Hauptaufgabe sehe ich darin, durch meine fotografische Arbeit, den Respekt für die Tiere und ihren Lebensraum zu übermitteln. Die Tiere waren lange vor uns da und haben die älteren Rechte. Leider stellt sich der Mensch all zu oft über die Natur und so obliegt die Verantwortung uns Naturfotografen, den Tieren und der Natur eine Stimme zu geben. Besonders stolz macht mich die Tatsache, dass ich mit meiner Fotografie in die Fußstapfen meines Urgroßvaters trete. Vielleicht war er es, der mir über die Generationen etwas fotografisches "Rüstzeug" mitgegeben hat. Dennoch sind meine Bilder in erster Linie meinem Vater gewidmet. Er war der Erste, der meine Bilder für so gut befand, um sie in der Öffentlichkeit zu zeigen. Schlussendlich zählt für mich einfach nur das "Draußen-Sein", Energie zu tanken, Ruhe zu haben, dem Alltag zu entfliehen, sich selbst wieder zu finden und anschließend ausgeglichen nach Hause zu kommen. Ich hoffe sehr, dass die Bilder meine Liebe zur Natur transportieren und den Betrachter berühren, so dass ihm bewußt wird, wie schön und schützenswert unsere Natur ist.

Portfolio-Galerie